Sanierung der Lichtkuppel
für Clevere und den Umweltschutz
Gründe für die Lichtkuppel-Sanierung gibt es zuhauf. Es können neue Anforderungen an die Wärmedämmung und Energieeffizienz gestellt werden. Zudem kann die Vorschrift zur RWA-Klappe greifen oder die Handhabbarkeit ist nicht gesichert. Was es auch ist – wir helfen und sanieren gerne Ihre Lichtkuppel.
Wie bei jeder unserer Sanierungen sollten Sie auch die Lichtkuppelsanierung nicht aufschieben. Im schlimmsten Fall könnte nämlich sogar die Tragfähigkeit des Flachdachs gefährdet werden. Ist das Dach bereits in Mitleidenschaft gezogen, so bedarf es ggf. einer kompletten Dachsanierung.
Damit diese Situation gar nicht erst eintritt, helfen wir rechtzeitig. Die Sanierung einer Lichtkuppel ist sowohl umweltfreundlichen als auch ökonomisch sinnvoll.
Sanierung von Tageslichtkuppeln gewinnt an Attraktivität
Unsere Sanierungen planen und führen wir so kostengünstig wie möglich für Sie durch: In vielen Fällen können wir den bestehenden Aufsatzkranz beibehalten und lediglich die Lichtkuppelschale sanieren. Hinzu kommt, dass der Klimawandel uns zunehmend stärkere Winde und Niederschläge beschert, die Dachflächen und integrierte Oberlichter angreifen und beschädigen können. Besonders ältere einschalige Glaselemente sind Hagel und Gewittern oftmals nicht mehr gewachsen. Unsere Tageslichtsysteme hingegen sind ab einer Stärke von 16 mm absolut wetterfest. Erneuern Sie daher Ihre alten und beschädigten Oberlichter.
Wieso nur sanieren, wenn man auch erneuern kann
Gemeinsam mit der Sanierung lohnt sich auch die technische Erneuerung durch weiteres Zubehör, wie etwa:
- Insektenschutz
- Sonnenschutz
- Einbruch- und Durchsturzgitter
- Ventilatoren
- Verschattungsanlagen und Verdunklungsanlagen
- Permanententlüftungen